- Bereits verfügbar
- Aschaffenburg
- Flensburg
- Göttingen
- Halle
- Magdeburg
- Regio Verkehrsverbund Lörrach
- Verkehrsverbund Mittelthüringen
- Verkehrsverbund Oberelbe
- Liechtenstein
- Linz
- Verkehrsverbund Vorarlberg
- Schweiz
In Aschaffenburg kommt man mit nur einem Wisch in der FAIRTIQ-App zum Busticket, das einen (fast) überall hinbringt: Zum Pompejanum, über den Main, bis hin zum Schloss Schönbusch. FAIRTIQ kann für alle Busse der Stadtwerke Aschaffenburg (STWAB) genutzt werden. Ausgenommen sind Regionalbusse und Züge im Stadtgebiet.
Auch in Flensburg reist man jetzt erstmals papierlos: Die FAIRTIQ-App verwandelt das Smartphone in und um die Stadt im Norden Schleswig-Holsteins zum Busticket. Dies gilt für das gesamte Netz von Aktiv Bus Flensburg. Dazu gehört auch die Linie 1, welche bis ins benachbarte Dänemark führt.
In Göttingen können Fahrgäste dank FAIRTIQ auf einfachste Art und Weise den ÖPNV im Göttinger Stadtnetz nutzen. Als Berechnungsgrundlage dient dabei der innovative Luftlinientarif, also nicht die tatsächlich zurückgelegte Strecke, sondern nur die Luftlinie zwischen Einstiegs- und Ausstiegshaltestelle.
Mit nur einer Wischbewegung kann nun auch in der ostdeutschen Grossstadt Halle gereist werden. FAIRTIQ ist in der gesamten Tarifzone 210 verfügbar. Halle (Saale) ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges Wirtschaftszentrum in den ostdeutschen Bundesländern. Mehr Details zum Gültigkeitsbereich von Halle
Ein Wisch in der FAIRTIQ-App genügt und man fährt flexibel mit Tram und Bus durch die Stadt Magdeburg. Mit Halle (Saale) sind somit die zwei grössten Städte des Bundeslandes Sachsen-Anhalt im FAIRTIQ-Gültigkeitsbereich. Mit dem Ticket in der App kann ganz Magdeburg kreuz und quer durchfahren werden, vom Dom, über die Elbe bis an den Stadtrand.
Auf dem gesamten Gebiet des Regio Verkehrsverbundes Lörrach (RVL) fährt man dank FAIRTIQ bequem und flexibel durch eine grosse Region Baden-Württembergs. Und: Wer seine Reise mit dem RVL über die FAIRTIQ-App bezahlt, profitiert von 20% Rabatt aufs Ticket. Dies gilt für alle 8 Zonen des RVL, vom Feldberg bis Basel SBB.
Auch in Mittelthüringen kann man flexibel und unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln reisen. FAIRTIQ kann für Fahrten durch das gesamte weitläufige Netz des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (VMT) genutzt werden, von Mechterstädt bis Gera Zwötzen.
Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) und die 12 mit ihm kooperierenden Verkehrsunternehmen bieten modernen Nahverkehr für Einwohner und Gäste der Region.Zum Verbundgebiet mit einer Fläche von rund 4.800 km² gehören neben der Landeshauptstadt Dresden die Landkreise Meißen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und der westliche Teil des Landkreises Bautzen.
Auf dem gesamten GA-Streckennetz (Schweiz und Liechtenstein) fahren Sie mit FAIRTIQ immer mit dem günstigsten verfügbaren Ticket. Zum Beispiel mit der Bahn von Sion nach Thun, mit dem Postauto über den Bernina-Pass, mit dem Bus in Olten, mit dem Tram in der Stadt Basel oder mit dem Schiff auf dem Vierwaldstättersee. Auch eine Kombination von allen Verkehrsmitteln ist möglich: Zug, Bus, Tram und Schiff in einer Fahrt.
Im Bundesland Vorarlberg profitieren Sie ebenfalls von unkompliziertem Reisen mit FAIRTIQ. Im Verkehrsverbund Vorarlberg (VVV) fahren Sie mit der FAIRTIQ vmobil-App auf dem gesamten Streckennetz immer zum günstigsten verfügbaren Tarif.
Die FAIRTIQ-App kann per sofort in der Kernzone Linz inkl. Pöstlingbergbahnen genutzt werden. Einzig in Regionalbussen sowie den S-Bahnen des Oberösterreichischen Verkehrsverbunds gilt FAIRTIQ nicht.