Bratislava/Bern, 19. August 2025 – Gemeinsam mit ZSSK, der nationalen Eisenbahngesellschaft der Slowakei, startet FAIRTIQ ein einjähriges Pilotprojekt für Mobile Pay-as-you-go (MPAYG) -Ticketing auf nationaler Ebene. Ziel der Initiative ist es, den Zugang zum öffentlichen Verkehr zu vereinfachen und tiefere Einblicke in das Fahrverhalten der Fahrgäste im ganzen Land zu gewinnen.
Der Start des Pilotprojekts ist in den kommenden Monaten geplant und umfasst alle nationalen Strecken von ZSSK, darunter befinden sich auch berühmte Regionalverbindungen wie die Elektrische Tatra-Bahn (TEŽ) und die Zahnradbahn (OŽ). Mit der FAIRTIQ App genügt ein einfacher Swipe zu Beginn der Reise und ein weiterer bei der Ankunft – die Routenplanung oder Zonenauswahl im Voraus sind nicht nötig.
„Mehr als 52 % unserer Kund:innen nutzen bereits digitale Services, um Tickets über mobile oder Online-Plattformen zu kaufen. FAIRTIQ ist für uns daher der nächste logische Schritt hin zu einem einfacheren und komfortableren Reisen mit dem Zug“, erklärt Peter Helexa, CEO von ZSSK. „Die Zusammenarbeit mit einem Unternehmen, das über eine umfassende Erfahrung in mehreren europäischen Ländern verfügt, wird uns helfen, innovative Lösungen in der Slowakei umzusetzen.“
Für FAIRTIQ ist dies die erste Kooperation mit einer nationalen Eisenbahngesellschaft in Mittel- und Osteuropa mit vollständiger Netzabdeckung. Während FAIRTIQ bereits in der Region Zlín in der benachbarten Tschechischen Republik im Einsatz ist, stellt diese Partnerschaft einen strategischen Ausbau des MPAYG-Modells in der Region dar.
„Gemeinsam mit ZSSK treiben wir die Zukunft des öffentlichen Verkehrs in der Slowakei voran“, sagt Gian-Mattia Schucan, Gründer und Co-CEO von FAIRTIQ. „Unser gemeinsames Ziel ist es, Reisen einfacher und intuitiver zu gestalten, damit mehr Menschen häufiger den öffentlichen Verkehr nutzen.“
Neben dem gesteigerten Komfort liefert das Projekt anonymisierte Daten zum Mobilitätsverhalten. Diese unterstützen ZSSK dabei, die Bedürfnisse der Fahrgäste besser zu verstehen und gezielt darauf einzugehen, selbstverständlich unter Einhaltung höchster Datenschutzstandards. Bei Erfolg könnte das Pilotprojekt den Weg für eine langfristige Lösung ebnen, die ein nahtloses und nutzerzentriertes ÖV-Erlebnis im ganzen Land ermöglicht.
Über ZSSK
ZSSK (Železničná spoločnosť Slovensko) ist der staatliche Betreiber des Schienenpersonenverkehrs in der Slowakei und gehört zu 100% dem Staat. Das Unternehmen betreibt landesweit Regional- und Fernverkehrszüge und spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Verkehrssystem des Landes. Zum Streckennetz gehören auch touristisch bedeutende Linien wie die Elektrische Tatra-Bahn. ZSSK modernisiert seine Flotte und Dienstleistungen, um Effizienz, Barrierefreiheit und Umweltverträglichkeit kontinuierlich zu verbessern.
Pressfoto
Press picture ZSSK
Über FAIRTIQ So funktioniert FAIRTIQ |