Wir verbessern FAIRTIQ stetig, und analysieren dazu die anonymisierten Daten. Die Erfassung von persönlichen Angaben bei der Registrierung sind von den nationalen Tarifbestimmungen des öffentlichen Verkehrs so vorgeschrieben. Die Daten werden von FAIRTIQ sicher verschlüsselt.
So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Daten werden benötigt für die Wegbestimmung, Check-out-Warnung und Abrechnung sowie für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung der Mobile-App.
So lange wie nötig, so kurz wie möglich. Kundendaten werden zur Missbrauchsbekämpfung und für die Beantwortung von konkreten Kundenanliegen gespeichert und analysiert.
Weitere Verwendungen erfolgen nur mit anonymisierten Daten und dienen zur stetigen Verbesserung des Benutzererlebnisses.
Unser Kundenservice-Team steht dir für Auskünfte gerne zur Verfügung.