FAIRTIQ bringt Mobile Pay-as-you-go-Ticketing nach Schweden – in Zusammenarbeit mit Hallandstrafiken

03. September 2025 FAIRTIQ bringt Mobile Pay-as-you-go-Ticketing nach Schweden – in Zusammenarbeit mit Hallandstrafiken

Falkenberg/Bern, 3. September 2025 – Hallandstrafiken, das Verkehrsunternehmen der schwedischen Region Halland, hat gemeinsam mit FAIRTIQ, dem weltweit führenden Anbieter für mobiles Ticketing, ein wegweisendes Pilotprojekt gestartet. Es ist das erste Mobile Pay-as-you-go (MPAYG) Ticketing-System in Schweden und macht den Zugang zum öffentlichen Verkehr einfacher als je zuvor.

Mit nur einem Swipe können Fahrgäste ihre Reise auf allen Angeboten von Hallandstrafiken, sei es mit Bussen oder Zügen, starten und beenden. Die App berechnet automatisch den günstigsten verfügbaren Preis. Keine Papiertickets, keine Vorausplanung, keine Tarifzonen oder Tickettypen – einfach einsteigen und losfahren.

Nahtlose Mobilität im Testbetrieb
Das Pilotprojekt ist bereits gestartet. Es dient der Evaluierung der Nutzererfahrung und sammelt Rückmeldungen von Fahrgästen. Nutzerzufriedenheit und Tariftransparenz stehen dabei im Fokus. Im Rahmen des Projekts werden zudem neue Modelle zur Tarifdeckelung getestet und das Mobilitätsverhalten analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die zukünftige Ticketing- und Tarifstrategie von Hallandstrafiken einfließen. Hallandstrafiken ist das erste Verkehrsunternehmen in Schweden, das FAIRTIQ einführt.

FAIRTIQ baut Präsenz in Nordeuropa aus
Nach dem erfolgreichen landesweiten Start in Dänemark im Jahr 2024 – mit bereits über 35 Millionen Fahrten über die Rejsekort-App – unterstreicht FAIRTIQ die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit von MPAYG-Systemen. An diesen Erfolg anknüpfend, setzt FAIRTIQ seine Expansion in Nordeuropa fort: Neben Schweden läuft derzeit ein weiterer Rollout im norwegischen Bezirk Buskerud.

 

Über Hallandstrafiken
Hallandstrafiken ist für den öffentlichen Verkehr in der westschwedischen Region Halland verantwortlich. Das Unternehmen ist Teil der Abteilung für die regionale Entwicklung der Region Halland und organisiert Bus- und Zugverbindungen sowie spezialisierte Transportangebote, darunter Schul- und Krankenfahrten sowie Fahrten für Menschen mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen.

Über FAIRTIQ
Mit über 250 Millionen Fahrten hat sich FAIRTIQ als weltweiter Marktführer und Vorreiter im Bereich Postpaid-Ticketing und mobile Pay-as-you-go-Lösungen (MPAYG) etabliert. Die Plattform bedient monatlich mehr als eine Million aktive Nutzer und ist derzeit in neun Ländern verfügbar: Österreich, Tschechien, Dänemark, Schweden, Frankreich, Deutschland, Italien, Liechtenstein und der Schweiz. In 25 Verbundgebieten sorgt die App für eine bessere Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des öffentlichen Verkehrs auf regionaler Ebene und bietet in vier Ländern landesweite Abdeckung. Führende Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger setzen auf die FAIRTIQ-Lösung – so integriert beispielsweise die Schweizerische Bundesbahn (SBB) die Technologie von FAIRTIQ in ihre eigene App unter dem Namen EasyRide. FAIRTIQ wächst international schnell und gewinnt weltweit kontinuierlich neue Nutzende hinzu.

So funktioniert FAIRTIQ
Fahrgäste laden die App herunter und starten sie mit einem Swipe vor dem Einstieg in das Fahrzeug. Sie erhalten sofort ein gültiges Ticket, ohne ihr Fahrtziel eingeben zu müssen. Umstiege erkennt die App automatisch und setzt die Fahrt nahtlos fort. Am Ziel angekommen, beenden Nutzende ihre Fahrt einfach mit einem erneuten Swipe. Wenn sie dies vergessen, sendet die App eine Nachricht oder beendet die Fahrt von sich aus. Danach wird automatisch der beste verfügbare Fahrpreis ermittelt, wobei allen Fahrten des Tages berücksichtigt werden.

 

 

👉 Pressefoto zum Download
👉 FAIRTIQ Media Kit