Falkenberg/Bern, 3. September 2025 – Hallandstrafiken, das Verkehrsunternehmen der schwedischen Region Halland, hat gemeinsam mit FAIRTIQ, dem weltweit führenden Anbieter für mobiles Ticketing, ein wegweisendes Pilotprojekt gestartet. Es ist das erste Mobile Pay-as-you-go (MPAYG) Ticketing-System in Schweden und macht den Zugang zum öffentlichen Verkehr einfacher als je zuvor.
Mit nur einem Swipe können Fahrgäste ihre Reise auf allen Angeboten von Hallandstrafiken, sei es mit Bussen oder Zügen, starten und beenden. Die App berechnet automatisch den günstigsten verfügbaren Preis. Keine Papiertickets, keine Vorausplanung, keine Tarifzonen oder Tickettypen – einfach einsteigen und losfahren.
Nahtlose Mobilität im Testbetrieb
Das Pilotprojekt ist bereits gestartet. Es dient der Evaluierung der Nutzererfahrung und sammelt Rückmeldungen von Fahrgästen. Nutzerzufriedenheit und Tariftransparenz stehen dabei im Fokus. Im Rahmen des Projekts werden zudem neue Modelle zur Tarifdeckelung getestet und das Mobilitätsverhalten analysiert. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die zukünftige Ticketing- und Tarifstrategie von Hallandstrafiken einfließen. Hallandstrafiken ist das erste Verkehrsunternehmen in Schweden, das FAIRTIQ einführt.
FAIRTIQ baut Präsenz in Nordeuropa aus
Nach dem erfolgreichen landesweiten Start in Dänemark im Jahr 2024 – mit bereits über 35 Millionen Fahrten über die Rejsekort-App – unterstreicht FAIRTIQ die Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit von MPAYG-Systemen. An diesen Erfolg anknüpfend, setzt FAIRTIQ seine Expansion in Nordeuropa fort: Neben Schweden läuft derzeit ein weiterer Rollout im norwegischen Bezirk Buskerud.
Über Hallandstrafiken |
Share