Falkenberg/Bern, 20.02.2025 - FAIRTIQ, der führende Anbieter von mobilen Ticketing-Lösungen, gibt seinen Markteintritt in Schweden bekannt. Hallandstrafiken, der öffentlichen Verkehrsanbieter für die Provinz Halland, hat sich für das Schweizer Unternehmen entschieden, um im Rahmen eines Pilotprojekts Schwedens erste mobile Pay-as-you-go (MPAYG) Ticketing-Lösung einzuführen.
FAIRTIQ wird eine hochmoderne, nutzerfreundliche Lösung liefern, die das multimodale Reisen in der schwedischen Provinz Halland vereinfacht. Der Verkehrsanbieter Hallandstrafiken, der jährlich 20 Millionen Fahrten im öffentlichen Nahverkehr durchführt, wird von der FAIRTIQ-App profitieren. Die App ermöglicht es den Fahrgästen, mit einem einfachen Wisch auf ihrem Smartphone nahtlos alle öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich.
Im Rahmen des Pilotprojekts wird über einen festgelegten Zeitraum hinweg die präzise Fahrtenerfassung durch die FAIRTIQ-App bewertet, einschließlich Details wie Routen, Abfahrtszeiten und -orte, Ankunftsorte, Zwischenstopps und Anschlüsse – alles ohne den Einsatz von Beacons oder anderer Zusatzgeräte. Die Evaluation wird auch aufzeigen, wie die Kund:innen die mobile Check-in-/Check-out-Funktion der App annehmen. Darüber hinaus werden neue Ansätze für die Fahrpreisbegrenzung getestet. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Ticketing-Strategie von Hallandstrafiken ein und liefern wertvolle Daten über das Reiseverhalten sowie die Beziehungen zwischen Start- und Zielorten.
Andreas Almquist, Geschäftsführer von Hallandstrafiken: „Nachdem wir unsere Tarife vereinfacht und sie gerechter und übersichtlicher gestaltet haben, gehen wir einen weiteren Schritt auf dem Weg zu einer unkomplizierten Nutzung des ÖPNV. Die Einführung der ersten mobilen Fahrkartenlösung in Schweden steht im Einklang mit unserer Philosophie, neue Dienstleistungen und Produkte anzubieten, bei denen die Kund:innen im Mittelpunkt stehen“.
Gian-Mattia Schucan, Gründer und Co-CEO von FAIRTIQ: „Wir freuen uns, FAIRTIQ nach Schweden zu bringen und die herausragende Tradition des Landes in Bezug auf hochwertige öffentliche Dienstleistungen und nutzerorientierte Lösungen zu unterstützen. Schwedens Engagement für Innovation und Inklusion passt perfekt zu unserer Mission, den öffentlichen Nahverkehr nahtlos und zugänglich für alle zu machen.“ Schucans 140-köpfiges Team arbeitet kontinuierlich an weiteren Innovationen für ein noch besseres Fahrgasterlebnis im öffentlichen Verkehr.
Mit der FAIRTIQ-App können Fahrgäste nahtlos alle Linienverkehre in der Region nutzen, ohne sie sich umständlich Gedanken über den Kauf der richtigen Fahrkarte machen zu müssen - auch wenn sie mit der Familie oder in einer Gruppe von Freund:innen unterwegs sind. Schwedens erste mobile Pay-as-you-go-Lösung (MPAYG) von FAIRTIQ ist für alle Nutzer:innen geeignet, darunter Senior:innen und Menschen mit Behinderungen, und ermöglicht so ein inklusives Reiseerlebnis.
Über Hallandstrafiken
Region Halland ist die zuständige Behörde für den öffentlichen Verkehr in der an der Westküste Schwedens gelegenen Provinz Halland. Hallandstrafiken, eine Abteilung im Bereich Regionalentwicklung, organisiert den öffentlichen Verkehr und ist im Rahmen von Kooperationsvereinbarungen auch für Krankenfahrten, Sonderverkehre und die Schüler:innenbeförderung verantwortlich.
Bei Hallandstrafiken stehen die Fahrgäste und der Fahrgastservice an oberster Stelle. Die Kund:innen werden während der gesamten Fahrt mit allen Produkten und Dienstleistungen unterstützt, die sie für eine reibungslose und effiziente ÖPNV-Nutzung benötigen.
Das Angebot von Hallandstrafiken umfasst Zugverbindungen mit Öresundstågen, Krösatågen, Pågatågen und Västtågen, Busverkehre, einschließlich Linien- und Schulbusverkehr, sowie spezielle Dienstleistungen wie Fahrten zu medizinischen Einrichtungen, Sonder- und Bedarfsverkehre.
Über FAIRTIQ So funktioniert FAIRTIQ |
Share