Voralpen-Express x FAIRTIQ

Die schönste Verbindung von Natur und Kultur mit einem Swipe

FAIRTIQ-App herunterladen

Gib den Code

einfach unter Menü > Benefits ein und erhalte folgenden Rabatt:

🚆 2. Klasse mit Halbtax: CHF 6

🚆 2. Klasse ohne Halbtax: CHF 12

🚆 1. Klasse mit Halbtax: CHF 15

🚆 1. Klasse ohne Halbtax: CHF 30

 

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Promocodes.
Aktionszeitraum: 01.03.2025 - 31.08.2025

Summer Lake Visit (1)

So löst du deinen Promocode ein:

  • Reise im Voralpen-Express mindestens von Wattwil nach Arth-Goldau und/oder von Arth-Goldau nach Wattwil, um die Gutschrift zu erhalten. Du kannst pro eingegebenem Code bis zu 2 Gutscheine erhalten, beispielsweise für deine Hin- und Rückfahrt.
  • Starte FAIRTIQ in einer Zone* und beende die App in einer anderen Zone.
  • Reisen innerhalb derselben Zone zählen nicht. 

Mehr Aktivitäten findest du auf der SOB Webseite.

*Luzern-Zone: Luzern, Luzern Verkehrshaus, Meggen Zentrum, Küssnacht am Rigi, Arth-Goldau. St. Gallen-Zone: St. Gallen, Herisau, Wattwil


 

Von St. Gallen bis Luzern - Erreiche die schönsten Ziele mit einem Swipe


Was ist das älteste Buch in der Klosterbibliothek St. Gallens?

Die Stadt St. Gallen, bekannt für ihre historische Bibliothek, ist ein faszinierendes Ziel für Kultur- und Architekturinteressierte. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Bibliothek, die St. Galler Klosterbibliothek, gilt als eine der bedeutendsten Bibliotheken der Welt. Sie beherbergt eine riesige Sammlung an mittelalterlichen Handschriften und ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur.

Fun Fact: Das älteste erhaltene Buch ist "Der Abrogans", ein 1200 Jahre altes lateinisch-althochdeutsche Glossar.

Screenshot 2025-02-13 at 15.48.00
© St Galler Tagblatt
Screenshot 2025-02-13 at 17.51.49
© SOBdirect

Das Sitterviadukt - die höchste Eisenbahnbrücke in der Schweiz

Mit stolzen 99 Metern Höhe überspannt das Sitterviadukt das malerische Sittertal und verbindet die Städte St. Gallen und Gossau. Die Brücke wurde 1856 erbaut und beeindruckt noch heute durch ihre Eleganz und Stabilität.

Fun Fact: Wusstest du, dass das Sitterviadukt ursprünglich als „Hängebrücke“ geplant war? Die Ingenieure mussten jedoch auf eine stabilere Konstruktion umsteigen, was zu der monumentalen Bogenform führte, die wir heute bewundern können.

Rappperswil - die Rosenstadt am Zürichsee

Rapperswil ist eine malerische Stadt am Ufer des Zürichsees in der Schweiz, bekannt für ihre mittelalterliche Altstadt, den schönen Seeuferbereich und das ikonische Schloss Rapperswil. Sie wird oft als „Stadt der Rosen“ bezeichnet, aufgrund der über 200.000 Rosen, die von Mai bis Oktober in den Rosengärten beim Kapuzinerkloster und auf der «Schanz» blühen, darunter befinden sich rund 600 Sorten.

Fun Fact: Die Stadt ist auch für ihre „Rose von Rapperswil“ bekannt, eine besondere Rosensorte, die 2007 zu Ehren der Stadt gezüchtet wurde und eine ganz besondere Verbindung zu der Stadt herstellt.

©Rapperswil Zürichsee Tourismus
© unterwegs.SOB
Luzern
© Adobe Stock

Luzern - Sehenswürdigkeiten, Ausflüge rund um die Stadt am Vierwaldstättersee

Luzern ist eine malerische Stadt im Herzen der Schweiz, am Ufer des Vierwaldstättersees und eingebettet in die Alpen. Die Stadt besticht durch ihre historische Architektur, wie die Kapellbrücke und den Wasserturm, die zu den bekanntesten Wahrzeichen zählen. Luzern ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, sondern auch ein lebendiges kulturelles Zentrum mit vielen Veranstaltungen und Museen.

Fun Fact: In Luzern befindet sich das einzige "Löwendenkmal" der Welt, das zu Ehren der gefallenen Schweizer Gardisten während der Französischen Revolution errichtet wurde.

Wir freuen uns, von dir zu hören!

Lass uns an deinem Abenteuer mit dem Voralpen-Express teilhaben und schicke uns mit dem Hashtag #TravelWithFairtiq deinen Lieblingsort.