Es ist die Mission von FAIRTIQ, die Nutzung nachhaltiger Mobilität für seine KundInnen einfach zu machen. Das schliesst auch Unternehmen mit ein. Wir wissen, dass es belastend und schwierig ist, regelmässig Fahrkarten für den öffentlichen Verkehr zu kaufen - egal, wie gross Ihr Unternehmen ist. Deshalb sind unsere digitalen Lösungen immer so konzipiert, dass sie einen minimalen Verwaltungsaufwand erfordern, Ihre Kosten unter Kontrolle halten und die Effizienz maximieren. So können Sie sich auf das konzentrieren, was für Ihr Unternehmen wirklich wichtig ist.
Ob Sie Ihre Mitarbeitenden ein Profil mit einer Firmenkreditkarte erstellen lassen, ihnen Gutscheine aushändigen, ein komplexeres Kostenbeteiligungsmodell einrichten oder etwas anderes - unsere Lösungen helfen Unternehmen dabei, ihre Ausgaben unter Kontrolle zu halten. Dabei dreht sich alles um das Pay-per-use-Prinzip. Sie müssen nur entscheiden, wie sie die Mitarbeiter/innen bei der Nutzung des öV unterstützen möchten.
Dafür steht Ihnen eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung:
Darüber hinaus können Sie unser Dashboard auch mit Ihrem Spesenmanagement-Tool verbinden. So behalten Sie all Ihre Rechnungen im Auge - an einem einzigen Ort.
Im Vergleich zu herkömmlichen Alternativen ermöglicht unsere Angebot zusätzlich die Erstellung detaillierter Berichte - sei es für steuerliche, betriebliche oder Compliance-Zwecke. Da die Privatsphäre der Mitarbeitenden auch für FAIRTIQ sehr wichtig ist, werden alle persönlichen Reisedaten anonymisiert.
Mehr Informationen in unserem Blogpost.
Hilti ist eine Werkzeugmaschinenfirma mit Hauptstandorten in zwei und einer Belegschaft in drei Ländern. Das Unternehmen nutzt FAIRTIQ, um den Mitarbeitenden einen monatlichen Zuschuss für öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Fahrten zwischen den Standorten zur Verfügung zu stellen. Die betroffenen Fahrten werden vom System automatisch als solche erkannt.
Mercedes offeriert den Käufern ihrer Elektro- und Hybridmodelle in der Schweiz ein Jahr lang ein monatliches FAIRTIQ-Guthaben von CHF 40.00. Nicht genutztes Guthaben läuft Ende Monat ab. Eine Push-Benachrichtigung informiert die Kundinnen und Kunden darüber, wenn ihr Guthaben in der App aufgebraucht ist.
Die Mall of Switzerland bot zu den Stosszeiten einen Rabatt von 50% für den öffentlichen Verkehr an. FAIRTIQ weiss, welche Haltestellen in der Umgebung des Einkaufszentrums liegen.
Micarna wollte die Anzahl Autos auf ihrem Parkplatz reduzieren und das Mobilitätsverhalten Ihrer Mitarbeitenden verändern. Mit der Hilfe von FAIRTIQ bietet sie nun all ihren Mitarbeitenden täglich kostenlose Pendelfahrten zwischen deren Wohnort und dem Hauptsitz von Micarna an.
Die Universität BOKU arbeitete mit FAIRTIQ, um die Kosten für öffentliche Verkehrsmittel ihrer Studierenden, welche zu einem Campus ausserhalb von Wien fahren müssen, drastisch zu senken. Um von diesem Angebot zu profitieren, müssen die Studierenden nur einen Rabattcode von ihrem persönlichen BOKU-Account herunterladen und diesen in der FAIRTIQ-App einfügen. Lesen Sie hier mehr über unsere Zusammenarbeit mit der BOKU.
